1. Rockwell-Härteprüfung: Geben Sie die Bezugslast (a) kg und die Prüflast (b) kg für den C-Härtetest an.
2. Geben Sie die Oberflächenrauheit an.
3. Definition und Zweck des Anlassens
4. 2 Maßnahmen zur Vermeidung von HärtRissen
5. 5 Verunreinigungselemente in Stahl außer Fe (Eisen) und 4 Auswirkungen von Mn (Mangan)
6. 5 Maßnahmen zur Vermeidung von Anlassversteifung, die bei Temperaturen zwischen 400 und 500 Grad Celsius auftritt.
7. 4 Arten von Edelstahl
8. Wie nennt man das Verfahren, bei dem regelmäßig eine geeignete Menge Luft in einen Konverter oder einen Zementierofen eingeblasen wird, um den durch Ruß entstandenen Kohlenstoff zu verbrennen und zu entfernen, da er die Funktion des Konverters oder des Zementierofens beeinträchtigt?
- Burn-out (Ausbrennen)
9. Erläutern Sie den Masseneffekt und die Härtbarkeit.
- Sorbit
- Schwefelabdruckverfahren
- Schnellarbeitsstahl: Aufgrund seiner guten Zerspanbarkeit eignet er sich für das Hochgeschwindigkeitszerspanen.
Kommentare0