blog.naver.com/gksmftordldi

[Metallwerkstoff-Funktionsmeister Praxis] Lösung 37. Auflage

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Südkoreacountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-04-24

Erstellt: 2024-04-24 10:05

1. Als Maßstab für die Qualität eines Durchstrahlungsprotokollbildes in der Röntgenprüfung gibt es zwei Arten, die als Grundlage für die Anzeige der Schärfe des aufgenommenen Durchstrahlungsprotokollbildes dienen: die Lochtyp- und die Eisenkernform. Wie werden diese bezeichnet?
◑ Durchlässigkeitsanzeige (Qualitätsanzeige)


2. Nennen Sie die Bezeichnungen von Bc und Hc der Magnetisierungskurve (x)
◑ Hc: Koerzitivfeldstärke


3. Das Ergebnis der mikrostrukturellen Untersuchung wurde mit DT-Sc-N angegeben. Erläutern Sie dies.
※ Erklärung der Symbole (1) - (2) - (3)
(1) Gefüge, das sich über den gesamten Querschnitt erstreckt
(2) Gefüge im Kernbereich
(3) Sonstige Gefüge

◑ DT: Dendritisches Gefüge und Pits
◑ Sc: Kernsegregation
◑ N: Einschlüsse


4. Berechnen Sie den Wert für einen Durchmesser von 25 mm, einer Länge von 3,6 mm und 5 Einschlüssen auf 100 x 100 mm2 (X)


5. Erläutern Sie (60)x400x0,34% bei der mikroskopischen Prüfung von nichtmetallischen Einschlüssen.
◐ A: Art der nichtmetallischen Einschlüsse
◐ 60: Anzahl der Messfelder 60
◐ 400: Mikroskopische Vergrößerung 400
◐ 0,34%: Reinheitsgrad 0,34%


6. Geben Sie die Zusammensetzung von Duraluminium und Y-Legierung an.
◑ Y-Legierung: Al+Cu+Ni+Mg
◑ Duraluminium: Al + Cu + Mg


7. Geben Sie die Methode zur Messung der Thermokraft eines Thermoelements an.
◑ Zwei verschiedene Metalldrähte werden an einem Ende miteinander verschweißt, um einen offenen Stromkreis zu bilden. Die Verbindungsstelle an der Verbindungsstelle wird Messstelle (heiße Stelle), die Verbindungsstelle zum Draht oder Messgerät wird Referenzstelle (kalte Stelle) genannt. Wenn eine andere Temperatur auf die Schweißstelle angewendet wird, wird eine Thermokraft erzeugt, die in einem bestimmten Verhältnis zur Temperatur steht. Wenn daher die Temperatur der Referenzstelle konstant gehalten wird, kann die Temperatur der Messstelle anhand dieser elektromotorischen Kraft ermittelt werden. In diesem Fall wird der Draht als Thermoelement bezeichnet.


8. Geben Sie den Formgedächtniseffekt von Formgedächtnismaterialien und deren praktische Legierungen an.
※ Definition von Formgedächtnislegierungen
◑ Wenn eine Formgedächtnislegierung, die zu einem Produkt verarbeitet wurde, durch eine äußere Kraft plastisch verformt und dann einer bestimmten Temperatur ausgesetzt wird, kehrt sie in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Dies wird als Formgedächtnislegierung bezeichnet.

※ Beispiele für praktische Legierungen
◑ Ni-Ti-System
◑ Cu-Zn-Al-System


9. Nennen Sie den Namen und die Anwendung (praktisches Material) des Materials, bei dem in einem metallischen Werkstoff Partikel mit einem Durchmesser von 0,01 μ (100 nm) dispergiert werden, um nicht die Partikel selbst, sondern den Formänderungswiderstand der Matrix zu erhöhen und so die Hochtemperaturfestigkeit und das Kriechverhalten zu verbessern.
※ Relevante Materialien
◐ Verstreckungsfestes Metallverbundmaterial

※ Praktische Materialien
◐ SAP
◐ TD Ni


10. Nennen Sie 5 Voraussetzungen für Elektrobleche.
◐ Geringe Eisenverluste
◐ Geringe Remanenz
◐ Geringe Magnetische Alterung
◐ Hoher Zwischenlagenwiderstand
◐ Geeignete mechanische Eigenschaften


11. Erläutern Sie die folgenden Begriffe in der Ultraschallprüfung.
(Puls, Verstärkung, Zeitachse, Geister-Echo = Nachhallreflektor)
◐ Puls: Ein Signal, das nur für eine sehr kurze Zeit andauert.
◐ Verstärkung: Der Grad der Verstärkung der Eingangsspannung des Empfängers. Bewertet als Verhältnis von Ausgangsspannung zu Eingangsspannung des Verstärkers.
◐ Zeitachse: Die horizontale Achse des Anzeigegeräts in der Grundanzeige.
◐ Geister-Echo (Geister-Echo): Phänomen, das auftritt, wenn die Ultraschallwelle im Prüfobjekt reflektiert wird und zum Ultraschallprüfgerät zurückkehrt und sich mit dem zuvor erzeugten verzögerten Echo überlagert.
◐ Echo: Empfang eines reflektierten Ultraschall-Echos.


12. Geben Sie die Erwärmungstemperatur und die Kühlmethode der Wärmebehandlung an, die die Kristallstruktur durch Gießen und Walzen verfeinert.
◐ Glühen (Normalglühen)
Um die Gefügestruktur von Stahl zu standardisieren, wird er für eine bestimmte Zeit auf eine Temperatur von 40 bis 60 °C über Ac3 oder Acm erhitzt, um ein feinkörniges Gefüge zu erzeugen, und dann an der Luft langsam abgekühlt (langsam abgekühlt).
◐ Es zielt darauf ab, die Kristallstruktur zu verfeinern, die inneren Spannungen zu entfernen, die durch Kaltverformung, Schmieden usw. entstanden sind, und die Kristallstruktur, die mechanischen Eigenschaften und die physikalischen Eigenschaften zu standardisieren.


13. Ein A1-Probekörper mit einer Breite von 12 mm, einer Dicke von 1 mm und einer Länge von 200 mm hat einen Messabstand von 50 mm in der Mitte. Wenn er sich auf 67 mm verlängert, wie hoch ist dann die Nenndehnung in %?

◐ Berechnungsformel
Nenndehnung, e = (veränderte Länge / ursprüngliche Länge) / ursprüngliche Länge
(67/50) / 50 = 0,34

◐ Antwort
34%


14. Erläutern Sie die Abkühlkurve.

[Metallwerkstoff-Funktionsmeister Praxis] Lösung 37. Auflage

① Dampfmantelstadium
◐ Das Material wird von Dampf der Kühlflüssigkeit umgeben, wodurch die Kühlgeschwindigkeit verlangsamt wird.

② Siedephase
◐ Der Dampfmantel wird zerstört und es tritt Siedevorgang auf, wodurch die Kühlgeschwindigkeit beschleunigt wird.

③ Konvektionsstadium
◐ Wärme wird durch Konvektion abgeführt. Da der Temperaturunterschied zwischen Wasser und Material gering ist, wird die Kühlgeschwindigkeit verlangsamt.


15. Geben Sie das Mischungsverhältnis von 7:3 Messing an.
◐ 70% Cu - 30% Zn-Legierung ist die repräsentativste Legierung für Bearbeitungs-Messing und wird häufig zur Herstellung von Blechen, Stäben, Rohren und Drähten verwendet.
◐ Sie wird für Teile von Fahrzeugkühlern, Buchsen, Verbindungselemente, verschiedene Haushaltsartikel, Patronenhülsen, Dekorationsartikel usw. verwendet.


16. Welches Prüfverfahren wird verwendet, um die beim Bruch oder der plastischen Verformung eines Festkörpers gespeicherte Energie in Form von elastischen Wellen freizusetzen? Dieses Verfahren wird für die Materialforschung, die Fertigungsüberwachung von Schweißungen usw. sowie für die Beurteilung der Eignung von Strukturen verwendet.
◐ Akustische Emissionsprüfung (AE)


17. Nennen Sie die Begriffe zur Unterscheidung zwischen Kaltverformung und Warmverformung und beschreiben Sie deren Vorteile.
※ Unterscheidungskriterien
◑ Basierend auf der Rekristallisationstemperatur des Metalls
-. Warmumformung → Umformung bei einer Temperatur über der Rekristallisationstemperatur
-. Kaltumformung → Umformung bei einer Temperatur unterhalb der Rekristallisationstemperatur

※ Vorteile
◑ Warmumformung

Kommentare0